Startups and Scaleups

Das PwC Startup-Team ist eine Community, die Probleme löst, nachhaltige Ergebnisse erzielt und Vertrauen aufbaut.

Vom Startup zum Scaleup

Das Startup-Team von PwC steht dir gerne zur Seite. Du hast die Idee, das Produkt oder die Technologie. Wir bieten dir die nötige Unterstützung: Beratung zu Themen wie Steuerfragen, Managementvergütung, Finanz- und Geschäftspläne, Wirtschaftsprüfung, Digital Assurance, Strategieberatung, IPO und vieles mehr. Wir scheuen keine Anstrengungen und betrachten das Projekt als Ganzes. Vom Startup zum Scaleup.

Dein Startup Team:
Blaženka Kovács, Petra Schwick und Didier Ehret

Jetzt Kontakt aufnehmen                                                                                                                                                     

intro picture

Unsere Services

Indirekte Steuern

Die Regierungen konzentrieren sich zunehmend auf indirekte Steuern als Einnahmequelle und streben eine Modernisierung des Reportings und der Steuererhebung an. In diesem Zusammenhang stehen Real-Time-Reporting und E-Rechnungstellung ganz oben auf der Agenda zur Verbesserung der Compliance und zur Verringerung von Betrugsfällen. Das Swiss Indirect Tax Team von PwC führt dein Startup durch diese globalen Trends und Herausforderungen. 

Indirect tax

Transformation der Wertschöpfungskette und Transfer Pricing 

Wenn sich dein Geschäftsmodell ändert oder du in neue Märkte vorstossen möchtest, wirkt sich das auf dein Transfer Pricing aus. Eine Überarbeitung deines Transfer-Pricing-Modells gewinnt ausserdem durch einen stärkeren Fokus auf nachhaltige Geschäftspraktiken, Transparenz und die Bedürfnisse deines eigenen Unternehmens deutlich an Bedeutung. Wir zeigen dir, wie du ein nachhaltiges Transfer-Pricing-Modell auf der Grundlage deiner jeweiligen betrieblichen Anforderungen entwickelst und umsetzt.

Value chain transformation

Managementvergütung

Kein Startup ist wie das andere. Das Gleiche gilt für Vergütungssysteme. Damit ein Vergütungssystem das macht, was es soll, muss es zur Unternehmensstrategie passen. Ein ausgewogenes Vergütungssystem motiviert die Mitarbeitenden und stärkt die Bindung an das Unternehmen. Das wiederum macht das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv. Wir möchten mit dir gemeinsam ein Vergütungssystem entwickeln und etablieren, das auf deine individuellen Anforderungen eingeht und gleichzeitig der Unternehmensstrategie entspricht.

Management compensation

Buchhaltung, Finanz- und Businessplan

Dein Businessplan spiegelt direkt dein Geschäftskonzept wieder. Er kann dazu beitragen, potenzielle Anleger zu überzeugen, dient aber auch als hilfreiches Handbuch für deine Geschäftsleitung. In deinem Geschäftsplan solltest du also nicht nur deine Geschäftsidee beschreiben, sondern auch mit den wichtigsten Kennzahlen unterlegt darüber informieren, wie dein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein wird. Du solltest daher alle Risiken und Chancen identifizieren und bedenken, dass Anlegerinnen und Anleger grossen Wert auf eine detaillierte Liquiditätsplanung legen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dir lösungsorientierte Beratung anbieten zu können, damit du vertrauensvoll und selbstbewusst in deine unternehmerische Zukunft gehen kannst.

accounting and finance

Digital Assurance

Willkommen in der neuen Welt der Wirtschaftsprüfung. Unsere technologiegestützten Prüfungen passen sich der aktuellen Situation an, in welcher sich dein Startup befindet. Veränderungen werden mit dir und deinem Team gemeinsam angegangen. Wir nehmen uns Zeit und unterstützen dich bei der Bestimmung der Bereiche, in denen Innovationen sinnvoll sind. Zudem stellen wir sicher, dass Übergänge fliessend und in einem für dich angenehmen Tempo gestaltet werden. Gemeinsam passen wir deine Prozesse, Kontrollmechanismen, Strukturen und Corporate-Governance-Systeme an. Nur so ist eine Erhebung, Analyse und Verwendung der nötigen Daten für eine wirkungsvolle Prüfung möglich.

digital assurance

Strategie / Branchenspezialisten

Treibt dein Unternehmen strategielos umher, sind die Kapazitäten eingeschränkt oder ist es auf dem besten Weg, ein Super-Wettbewerber zu werden? Mit festgeschriebenen strategischen Planungswerkzeugen und Methoden helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Leistung aus dem Stand heraus zu verbessern und sich erfolgreich zu positionieren. Gemeinsam konzentrieren wir uns darauf, Kompetenzen zu differenzieren, Kosten zu senken, um in Wachstum zu reinvestieren, die Digitalisierung zu nutzen und die Tür für M&A-Gelegenheiten zu öffnen. 

strategy and industry

IPO / Kapitalmarkttransaktionen

Immer mehr Startups versuchen heutzutage, Wachstum mithilfe von Transaktionen wie IPOs, Fusionen, Übernahmen, Ausgliederungen, Carve-outs oder Bilanzrestrukturierungen voranzutreiben. Diese Geschäfte können sehr komplex sein und müssen sorgfältig geplant, analysiert und durchgeführt werden. Hierbei sollten die Anforderungen und Bedenken aller internen und externen Stakeholder berücksichtigt werden. Eine ordnungsgemässe Due Diligence und Vorbereitung der Strukturierung des Geschäfts und aller damit verbundenen buchhalterischen Auswirkungen sind für den Erfolg entscheidend, ebenso wie die strategische und frühzeitige Kommunikation mit Stakeholdern. Dank unseres globalen Netzwerks sind unsere Spezialisten in der Lage, dich bei allen Transaktionen zu unterstützen, unabhängig von der Branche oder dem Land.

capital market transactions

Umstellung auf GAAP

PwC unterstützt Startups seit Jahren erfolgreich bei der Umstellung ihrer Buchhaltung von einem Regelwerk auf das andere: US-GAAP, IFRS, Handelsrecht oder andere nationale Gesetzgebungen. Diese Umstellungen stellen nicht nur für Unternehmen, sondern auch für deren Mitarbeitende eine Herausforderung dar und haben weitreichende Auswirkungen auf Systeme und Prozesse. Daher sind kompetente Beraterinnen und Berater wichtig, die dir während der Implementierungsphase mit technischer Expertise und Geschäftsverständnis zur Seite stehen.

GAAP conversions

Recht

Das Legal Team von PwC bietet einen einzigartigen, integrierten Ansatz in der Rechtsberatung. Wir bieten dir nicht nur Antworten, sondern auch auf deine individuellen Anforderungen zugeschnittene Lösungen und sind in der Lage, diese bei Bedarf kontinuierlich anzupassen. Als innovative und unternehmerische Rechtsanwälte-Manager arbeiten wir im Team mit deinen Spezialistinnen und Spezialisten und konzentrieren uns dabei auf praktische Ergebnisse. Dies kann aus der Ferne oder vor Ort geschehen - wo auch immer du dich befindest, wir sind für dich da. 

legal picture

Wirtschaftsberatung

Märkte und Branchen sind ständig weitreichenden Veränderungen unterworfen. Darüber hinaus müssen Startups Veränderungen durchmachen, wenn sie weiter wachsen möchten. Dies birgt zwar viele Risiken, die richtige Strategie eröffnet aber auch neue Möglichkeiten. Wir helfen dir dabei, die richtige Strategie für dein Unternehmen in der Schweiz oder im Ausland zu finden. Dank unserem fundierten Wissen und unserer Erfahrung in der Beratung gehen wir auf deine Bedürfnisse ein, erkennen Trends und entwickeln gemeinsam mit dir einen erfolgreichen Langzeitplan.

advisory picture

"PwC stellte schnell Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern für unsere Belange her.”

Olivier KoflerCEO Carvolution

Unser Team

IKT

Foto Samuel

Samuel Häring 

Senior Manager, PwC Schweiz

Fragen du dich, wie du den Überblick über all die regulatorischen Änderungen behalten sollst und wünscht dir eine einzige Ansprechperson für alle Belange? Dank seiner umfassenden Erfahrung bei PwC in Zug und Zürich verfügt Samuel über ein weitreichendes Netzwerk und weiss genau, wo er den passenden Spezialisten findet. Er unterstützt dich bei Fragen aus seiner buchhalterischen oder unternehmerischen Perspektive und begleitet ausserdem deinen Börsengang.

E-Mail 

LinkedIn

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen. 

E-Mail 

LinkedIn

 

Pharma/Biotech

Rahel Sopi

Director, PwC Schweiz

Nach jahrelangem Fokus auf multinationale Pharmaunternehmen in der Schweiz hat sich Rahel für drei Jahre dem Pharmaceutical und Life Sciences Team im Silicon Valley angeschlossen, wo sie mehrere Startups und etablierte Unternehmen erfolgreich an die Börse begleitet hat. Sie kennt die Herausforderungen und bringt das nötige Know-how und Netzwerk mit, dich in jedem Stadium auf dem Weg deines Businesses pragmatisch und effizient zu unterstützen.

E-Mail

LinkedIn

Petra Schwick

Partner, PwC Schweiz

Petra unterstützt etablierte Unternehmen bei der Wertschöpfung ihrer M&A- und IPO-Transaktionen. Durch ihre Spezialisierung auf die Pharma- und Biotechbranche dient sie als Sparring-Partnerin für Projekte in den Bereichen Unternehmenstransaktionen und Wirtschaftsprüfung und unterstützt Unternehmen beim Übergang von der Startup- in die Scaleup-Phase. Sie bringt die Pharma- und Biotech-Spezialist:innen von PwC weltweit zusammen, um pragmatische Lösungen für ihre Kund:innen zu finden.

E-Mail

Linkedin

Medtech

Regina Spälti

Director, PwC Schweiz

Dank ihrer jahrelangen Erfahrung kennt Regina die typischen Herausforderungen, mit denen junge Gründerinnen und Gründer konfrontiert sind. Für Regina sind kurze und schnelle Wege gleichbedeutend mit Erfolg. Aus diesem Grund ist es ihr ein persönliches Anliegen, sicherzustellen, dass Startups immer direkt mit den passenden Expertinnen und Experten bei PwC in Kontakt gebracht werden.

E-Mail 

 

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen.

E-Mail 

LinkedIn

 

FemTech

Rahel Sopi

Rahel Sopi

Director, PwC Schweiz

Nach jahrelangem Fokus auf multinationale Pharmaunternehmen in der Schweiz hat sich Rahel für drei Jahre dem Pharmaceutical und Life Sciences Team im Silicon Valley angeschlossen, wo sie mehrere Startups und etablierte Unternehmen erfolgreich an die Börse begleitet hat. Sie kennt die Herausforderungen und bringt das nötige Know-how und Netzwerk mit, dich in jedem Stadium auf dem Weg deines Businesses pragmatisch und effizient zu unterstützen.

E-Mail

LinkedIn

Blazenka Kovacs

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen. 

E-Mail 

LinkedIn

Cleantech

Stephanie Janoska

Manager, PwC Schweiz

Als Team Leader Corporate Responsibility bei PwC Schweiz ist Stephanie zuständig für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Umwelt, Gesellschaft und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Sie treibt zudem das Projektmanagement im Hinblick auf unsere Verpflichtung zu Netto-Null-Emissionen voran. So erweitert sie ihr Netzwerk laufend um Startups, die einen Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) leisten. Sind Sie der Meinung, dass Ihr Cleantech-Startup das Potenzial hat, wichtige Probleme zu lösen? Dann würde sich Stephanie freuen, Ihnen mit ihrem internen und externen Netzwerk zur Seite zu stehen und die Innovation gemeinsam zu fördern.

E-Mail 

LinkedIn

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen.

E-Mail 

LinkedIn

 

FinTech

Blazenka Kovacs

Blaženka Kovács

Partner, PwC Switzerland

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen. 

E-Mail 

LinkedIn

Konsumgüter

Sandra Burgstaller

Senior Manager, PwC Schweiz

Hast du ein Startup mit einem Produkt, das du gerne in der Konsumgüterbranche auf den Markt bringen möchtest? Hast du zwar viele Fragen, aber niemand, der sie dir beantworten könnte? Dann ist Sandra deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Themen Startup und Scaleup. Seit vielen Jahren schon unterstützt sie junge Unternehmen bei deren Wachstum. Sandra ist es wichtig, dich in deiner Entwicklung zu unterstützen, ohne dabei die wesentlichen Dinge aus den Augen zu verlieren.

E-Mail 

LinkedIn

 

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen.

E-Mail 

LinkedIn

 

Anleger

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen.

E-Mail 

LinkedIn

 

Jürg Niederbacher

Partner, PwC Schweiz

Jürg ist Experte für alle Steuerfragen und das Schaffen von Strukturen für Startups. Als «Netzwerker zwischen den Welten» bringt er Startups und alle nötigen Expertinnen und Experten zusammen. Er unterstützt Startups auf sehr pragmatische Art und Weise bei der Weiterentwicklung und Professionalisierung – nicht zuletzt, um sicherzustellen, dass zukünftige Gewinne angemessen besteuert und unnötige Risiken vermieden werden. Darüber hinaus ist er auch Jurymitglied des Swiss Economic Forum Awards. In seiner Freizeit fährt er im Winter gerne Ski und spielt im Sommer eine schöne Runde Golf. 

E-Mail 

LinkedIn

Petra Schwick

Partner, PwC Schweiz

Petra unterstützt etablierte Unternehmen bei der Wertschöpfung ihrer M&A- und IPO-Transaktionen. Durch ihre Spezialisierung auf die Pharma- und Biotechbranche dient sie als Sparring-Partnerin für Projekte in den Bereichen Unternehmenstransaktionen und Wirtschaftsprüfung und unterstützt Unternehmen beim Übergang von der Startup- in die Scaleup-Phase. Sie bringt die Pharma- und Biotech-Spezialist:innen von PwC weltweit zusammen, um pragmatische Lösungen für ihre Kund:innen zu finden.

E-Mail

Linkedin

Didier Ehret 

Partner, PwC Schweiz

In der Romandie ist Didier für alle Fragen rund um die Themen Startup und Scaleup zuständig. Ihm ist es ein Herzensanliegen, junge Unternehmen in der Romandie zu fördern und dabei niemals das gesamte Startup-Ökosystem aus dem Blick zu verlieren. Ihn fasziniert insbesondere die Verbindung junger Unternehmen mit anderen Unternehmen und Anlegern. Darüber hinaus pflegt er enge Beziehungen zu Familienunternehmen und insbesondere zu den NextGens.

E-Mail 

LinkedIn

Weitere Branchen

Sandra Burgstaller

Senior Manager, PwC Schweiz

Fällt dein Startup in keine der oben genannten Branchen? Hast du zwar viele Fragen, aber keine Ansprechperson? Zu allen Themen rund um Startups und Scaleups kannst du dich an Sandra wenden. Seit vielen Jahren schon unterstützt sie junge Unternehmen bei deren Wachstum. Ihr ist es wichtig, deine Entwicklung zu unterstützen, ohne dabei die wesentlichen Dinge aus den Augen zu verlieren.

E-Mail 

LinkedIn

Blaženka Kovács

Partner, PwC Schweiz

Blaženka verfügt über jahrelange Erfahrung im Screening verschiedenster Unternehmen. Dank ihrer Expertise erkennt und überwindet sie Herausforderungen, gerade auch für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, von den ersten Gründungsschritten bis zur Expansion ins Ausland und den Börsengang. Sie hat sich auf die industrielle Fertigung und Technologie spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Transaktionen, Umsetzung interner Kontrollmechanismen, Umstellung auf GAAP und Prüfungsdienstleistungen.

E-Mail 

LinkedIn

 

Alle Industrien

Pierre-Alain Dévaud

Director, PwC Schweiz

Pierre-Alain ist ein Experte für die Wirtschaftsprüfung und Beratung von Startups und etablierten Unternehmen. Er begleitete mehrere Startups bis zu ihrem Börsengang und unterstützt junge Unternehmen hinsichtlich der Finanzierung und Unternehmensberatung, indem er sie mit den richtigen Ansprechpartnern zusammenbringt, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.

E-Mail 

LinkedIn

Didier Ehret 

Partner, PwC Schweiz

In der Romandie ist Didier für alle Fragen rund um die Themen Startup und Scaleup zuständig. Ihm ist es ein Herzensanliegen, junge Unternehmen in der Romandie zu fördern und dabei niemals das gesamte Startup-Ökosystem aus dem Blick zu verlieren. Ihn fasziniert insbesondere die Verbindung junger Unternehmen mit anderen Unternehmen und Anlegern. Darüber hinaus pflegt er enge Beziehungen zu Familienunternehmen und insbesondere zu den NextGens.

E-Mail 

LinkedIn

Möchtest du mehr über die Startup-Initiative von PwC erfahren?

Hinterlasse uns deine E-Mail-Adresse und wir kommen gerne auf dich zu.

Kontaktieren Sie uns

Patrick Züchner

Patrick Züchner

Regional Business Development Leader Family Business & Middle Market Central, PwC Switzerland

Tel.: +41 58 792 17 68

Hide