Die Schweizer Zollgesetzgebung wird im Rahmen des Digitalisierungs- und Transformationsprogramms DaziT umfassend überarbeitet. Die Totalrevision hat zum Ziel, die Prozesse zu vereinfachen, zu digitalisieren und damit das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) organisatorisch flexibler zu machen. Die neue Gesetzgebung schafft die Basis für einheitliche, durchgängig digitale Verfahren und die Automatisierung bei der Abgabenerhebung sowie der Kontrolle des grenzüberschreitenden Warenverkehrs.
Wir informieren Sie hier kontinuierlich über die neusten Entwicklungen im Gesetzgebungsprozess und die praktischen Auswirkungen der Transformation, damit Sie auf dem Laufenden bleiben. Für eine allumfassende Beratung wenden Sie sich direkt an unsere Expertinnen und Experten.
Die Totalrevision bringt eine klare Neuordnung der zollrechtlichen Grundlagen. Während das Zollgesetz auf einen reinen Abgabenerlass reduziert wird, das Zollabgabengesetz, harmonisiert ein neues Rahmengesetz, das BAZG-Vollzugsaufgabengesetz, die Aufgaben des BAZG in formeller sowie materieller Hinsicht. Die neue Gesetzeslandschaft ist den vielfältigen Aufgaben des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) besser angepasst und soll abgabenübergreifend die Abläufe vereinfachen.
Das neue Rahmengesetz schafft eine einheitliche Basis für die Arbeit des BAZG in der Abgabenerhebung und der Kontrolle des Warenverkehrs sowohl grenzüberschreitend als auch im Inland.
Das Zollgesetz wird vollständig überarbeitet und auf abgabenrechtliche Kernaufgaben reduziert.
Der Wandel der Schweizer Zolllandschaft eröffnet Unternehmen mit der zunehmenden Digitalisierung und standardisierten Prozessen mehr Möglichkeiten, die Zollhandhabung besser auf das eigene Geschäftsmodell abzustimmen. Unsere Beratung hilft Kundinnen und Kunden, diese Veränderungen optimal zu nutzen, indem wir massgeschneiderte Lösungen bieten, die Effizienz steigern und Kosten senken. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Unternehmen nicht nur compliant bleiben, sondern auch von den Neuerungen profitieren.
Christina Haas BruniPwC SchweizBereiten Sie sich rechtzeitig auf die neuen Abläufe und Änderungen vor. PwC bietet massgeschneiderte Lösungen, um die Übergangsphase effizient zu bewerkstelligen.
Unsere Hauptansprechpersonen rund um die Zollgesetzrevision sind Ihre erste Anlaufstelle.
Senden Sie uns Ihre Anfrage via Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an die Expertinnen und Experten.
Simeon L. Probst
Christina Haas Bruni
Nils Beutling
https://pages.pwc.ch/view-form?id=701Vl00000JP228IAD&embed=true&lang=de