15 Sep 2016
Fristen über Fristen mit denen wir uns im Zollalltag herumschlagen. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten und sich zurecht zu finden. Dies nehmen wir zum Anlass, um regelmässig über Fristen zu informieren und für Klarheit zu sorgen. In diesem ersten Teil gehen wir auf den Standardprozess bei der Einfuhr ein und zeigen auf, welche massgeblichen Fristen es von der Zuführung bis hin zur Warenfreigabe zu beachten gilt.
Normales Verfahren | Vereinfachtes Verfahren als Zugelassener Empfänger (ZE)
|
---|---|
Zuführen / Gestellen / summarische Anmeldung | |
Unverzüglich
|
Innert Transitfrist Die Zuführung der Waren hat innerhalb der Transitfrist zu erfolgen. Die summarische Anmeldung hat hier ebenfalls unverzüglich mittels Ankunftsanmeldung zu erfolgen. |
Zollanmeldung | |
1 Tag
|
30 Tage Die Waren müssen spätestens am 30. Kalendertag nach Ankunftsanmeldung angemeldet werden. |
Warenfreigabe | |
Frei ohne/mit: sofort Sendungen mit dem Selektionsergebnis „gesperrt“ sind durch das Zollpersonal (Datumsstempel) freizugeben. |
Frei ohne/mit: sofort Sendungen mit dem Selektionsergebnis „gesperrt“ sind nach Ablauf der Interventionsfrist (30 Minuten) freigegeben. Bei Anordnung einer Beschau sind sie durch das Zollpersonal manuell freizugeben.
|
Die Kenntnis über solche Fristen kann in die jeweiligen Planungen einfliessen und zu einem reibungslosen Ablauf beitragen. Der Vollständigkeit halber ist noch zu erwähnen, dass bei Nichteinhaltung dieser zeitlichen Vorgaben, wenn beispielsweise Waren vor der Freigabe weiterverwendet werden, mit administrativen oder finanziellen Konsequenzen zu rechnen ist. Ausblick: Teil 2 – Vorübergehende Verwendung
Tariff Engineering: Clevere Einsparungen oder Risiko? Erfahren Sie, wie Produktanpassungen Zölle senken können – wenn sie richtig gemacht werden.
Zum dritten Jahrestag des Russland-Ukraine-Konflikts hat die EU ihr 16. Sanktionspaket beschlossen, um den Druck auf Russland zu erhöhen.
Zollgesetzrevision | Mit dem neuen BAZG-Vollzugsaufgabengesetz und dem Zollabgabengesetz tauchen eine ganze Reihe neuer Begriffe auf. Diese schauen wir uns...