Ein Fahrplan für Innovation

KI-Erfolg für Ihr Unternehmen mit Microsoft 365 Copilot

Guiding Your Business to AI Success with Microsoft 365 Copilot
  • 8 minute read
  • Mai 29, 2024
Philipp Pakalski

Philipp Pakalski

Consultant Cloud & Digital, PwC Switzerland

In der sich rasch entwickelnden digitalen Landschaft ist das Konzept intelligenter Assistenten alles andere als neu. Erinnern Sie sich nur an das Jahr 1998, als Microsoft Clippit vorstellte, einen digitalen Assistenten, der durch seinen Büroklammer-Avatar mit Augen berühmt wurde. Obwohl Clippit – und später Cortana – die ersten Vorstösse im Bereich der digitalen Assistenz waren, waren sie beide langfristig nicht erfolgreich und wurden schliesslich eingestellt.

Heute sind wir bei Microsoft 365 Copilot Zeugen einer bedeutenden Entwicklung. Dabei handelt es sich nicht nur um eine schrittweise Verbesserung. Vielmehr stellt diese Entwicklung eine Verschmelzung von KI und generativer KI dar und erfindet damit die Rolle der digitalen Assistenten neu. M365 Copilot geht über die Grundfunktionen hinaus, da sich dieser Chatbot auf die Steigerung der Effizienz von Prozessen und die Automatisierung von Aufgaben konzentriert, die früher als arbeitsintensiv galten.

Microsoft 365 Copilot bewältigt geschickt komplexe Aufgaben in verschiedenen Bereichen und stellt damit grosse Sprünge in der Funktionalität unter Beweis. Parallel dazu plant Microsoft, das Tastaturlayout nach drei Jahrzehnten zu überarbeiten und damit die Fähigkeiten des M365 Copilot weiter zu verbessern.
 

Produktivitätssteigerungen im gesamten Microsoft-365-Ökosystem

Word M365 Copilot: Starten Sie nie mehr mit einer leeren Seite 

M365 Copilot in Word bringt Ihren kreativen Prozess in Schwung, sodass Sie nie mehr bei Null anfangen müssen. Er generiert einen ersten Entwurf, der Zeit beim Schreiben und Bearbeiten spart. Ob die Vorschläge von M365 Copilot nun genau richtig sein mögen oder gelegentlich danebenliegen – sie bringen Sie stets voran. Sie behalten die Kontrolle.

Erstellen Sie aussagekräftige Präsentationen mit Stil 

M365 Copilot in PowerPoint verbessert die Art und Weise, wie Sie Präsentationen erstellen. Mit einer einfachen Eingabeaufforderung hilft Ihnen der Copilot bei der Erstellung visuell ansprechender Folien, indem relevante Inhalte aus Ihren Dokumenten nahtlos integriert werden. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Folien zusammenzufassen und umzustrukturieren und nutzt DALL.E 3 für die Erstellung individueller Bilder.

Analysieren Sie Trends und erstellen Sie Datenvisualisierungen innerhalb weniger Sekunden

M365 Copilot in Excel optimiert die Datenanalyse und -visualisierung, so dass Sie schnell Trends erkennen und ganz einfach professionelle Diagramme und Grafiken erstellen können. Dieses leistungsstarke Tool vereinfacht komplexe Datenaufgaben und verbessert die Effizienz und Qualität Ihrer Datenarbeit.

Bereinigen Sie Ihren Posteingang innerhalb von Minuten, statt mehrerer Stunden

M365 Copilot in Outlook erleichtert Ihre E-Mail-Verwaltung, indem er das Sortieren, Beantworten und Organisieren von Nachrichten erleichtert und so Zeit spart und Stress mindert. Auch bei der Einrichtung von E-Mail-Filtern zum Schutz vor Sicherheitsbedrohungen leistet er Unterstützung.

Erfassen Sie in Besprechungen alle Details. Und handeln Sie entsprechend.

M365 Copilot in Teams bietet sofortige Unterstützung bei Besprechungen, indem er die wichtigsten Diskussionspunkte zusammenfasst, anzeigt, wer welche Idee beigesteuert hat, und hervorhebt, in welchen Punkten die Teilnehmenden übereinstimmen oder unterschiedlicher Ansicht sind. Darüber hinaus schlägt er in Echtzeit umsetzbare Massnahmen vor.

Source:Microsoft

Erfassen Sie mühelos jeden Gedanken. Und setzen Sie ihn dann in die Tat um.

M365 Copilot verändert die OneNote-Notizerfassung, indem er die wichtigsten Erkenntnisse extrahiert, Mitwirkende identifiziert und wichtige Details hervorhebt. Er liefert Zusammenfassungen, To-Do-Listen und kreative Stichwörter sowie einen interaktiven Chat für massgeschneiderte Einblicke, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert und die Produktivität in OneNote gesteigert wird.

Vorantreiben der KI-Unternehmenstransformation: Zwei revolutionäre Funktionen und ihre wirkungsvollen Anwendungsfälle

1. Transformation von Verwaltungsaufgaben und Projektmanagement

Durch die Automatisierung routinemässiger Verwaltungsfunktionen und Projektmanagementaufgaben definiert Microsoft 365 Copilot die täglichen Arbeitsabläufe neu, nimmt den Mitarbeitenden repetitive Aufgaben ab und steigert die betriebliche Effizienz des Unternehmens, zum Beispiel durch:

  • Optimierung der Dateneingabe: M365 Copilot übernimmt die Dateneingabe, reduziert die eintönige Arbeit und das Fehlerpotenzial und befreit die Mitarbeitenden von einer der monotonsten Aufgaben.
  • Terminplanung und E-Mail-Optimierung: M365 Copilot optimiert die Terminplanung und managt E-Mail-Workflows, so dass die Teammitglieder mehr Zeit für wertschöpfende und strategische Aufgaben haben.
  • Protokolle/Zusammenfassungen von Besprechungen: M365 Copilot schreibt Besprechungen automatisch mit und fasst sie zusammen. So lassen sich die wichtigsten Punkte schnell wiederfinden, und es wird sichergestellt, dass keine Erkenntnisse oder Entscheidungen verpasst werden.
  • Schnellsuche: Die erweiterte Suchfunktion von M365 Copilot findet Dokumente und E-Mails schnell, optimiert den Informationsabruf und verkürzt die Suchzeiten erheblich.

 

2. Funktionsspezifische Unterstützung in allen Geschäftsbereichen

In der heutigen Geschäftswelt, in der Spezialisierung der Schlüssel zum Erfolg ist, stellt Microsoft 365 Copilot eine entscheidende Unterstützung dar. Er unterstützt nicht nur einfache, sich wiederholende Aufgaben, sondern bietet auch beim Einsatz in bestimmten Funktionen wie Vertrieb, Marketing und F&E einen strategischen Vorteil, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.

  • Revolutionierung von Verkaufsstrategien: Microsoft 365 Copilot definiert die Vertriebslandschaft neu, indem die Analyse von Kundendaten und Vertriebstrends automatisiert wird. Diese entscheidende Veränderung führt nicht nur zu einer Optimierung der Abläufe, sondern auch zu einer stärkeren Kundenbindung, was sich unmittelbar in einer deutlichen Steigerung der Verkaufsleistung niederschlägt.
  • Transformation von Finanzvorgängen: Im Bereich Finanzen leitet Microsoft 365 Copilot eine neue Ära der Effizienz und strategischen Erkenntnisse ein. Durch die Automatisierung wichtiger Finanzprozesse wie Budgetierung, Prognosen und Finanzberichterstattung können Finanzfachleute mit Copilot traditionelle Grenzen überwinden.
  • Optimierung des Lieferkettenmanagements: Mithilfe der Automatisierung der Bestandsverwaltung und der Optimierung der Auftragsabwicklung und -prognose kann Microsoft 365 Copilot die Abläufe in der Lieferkette revolutionieren. Diese Innovation kann direkt in messbare Kosteneinsparungen und eine deutliche Verringerung der Schwachstellen in der Lieferkette übertragen werden.
  • Erleichterung von Forschung und Entwicklung (F&E): Im Bereich Forschung und Entwicklung vereinfacht Microsoft 365 Copilot die Datenanalyse, verbessert die Zusammenarbeit im Team und unterstützt F&E-Codierungsaufgaben. Er vereinfacht die Literaturrecherche und hilft bei der Generierung innovativer Ideen. Somit dient er als KI-Tool, das die Effizienz und Innovation von F&E-Prozessen steigert. Diese Unterstützung beschleunigt den Innovationsprozess – von der Ideenfindung bis hin zur Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Die drei wichtigsten von PwC empfohlenen Massnahmen und Überlegungen für eine erfolgreiche Einführung von Microsoft Copilot

Eine umfassende Bewertung der Geschäftsprozesse, wie z. B. beim Task Mining, bei dem Geschäftsprozesse analysiert und abgebildet werden, um sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben zu identifizieren, ist unerlässlich, um zu ermitteln, wo Copilot den grössten Nutzen liefern kann. Die Konzentration auf Bereiche, die sich für KI eignen, wie Verwaltungsarbeiten oder komplexe Datenanalysen, ermöglicht einen gezielten Einsatz von Copilot. Durch die Anpassung des Einsatzes von Copilot an diese identifizierten Anwendungsfälle können die Fähigkeiten von Copilot voll ausgeschöpft werden, wodurch grössere Vorteile erzielt und die Geschäftsprozesse insgesamt optimiert werden.

Der ROI aus dem Einsatz von M365 Copilot wird anhand der Quantifizierung der Zeitersparnis, der erhöhten Effektivität und der verbesserten Genauigkeit gemessen. Neben diesen unmittelbaren Vorteilen ist es wichtig, auch die langfristigen strategischen Vorteile von M365 Copilot zu berücksichtigen, wie z. B. die Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung und das Potenzial zur Förderung von Innovationen. Diese Analyse ist von entscheidender Bedeutung, um die Investition in M365 Copilot zu rechtfertigen, und dient als Leitfaden für strategische Einsatzentscheidungen, um sicherzustellen, dass das Tool mit den Unternehmenszielen übereinstimmt und einen messbaren Wert liefert.

Damit M365 Copilot für ein Unternehmen wirklich von Nutzen ist, muss der Chatbot so integriert werden, dass er zur Datenstrategie und zum Betriebsplan des Unternehmens passt. Diese Anpassung gewährleistet, dass Copilot eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Datenverarbeitung, -kontrolle und -analyse im gesamten Unternehmen spielt.

Eine sorgfältige Planung ist erforderlich, damit M365 Copilot reibungslos in die bestehenden Arbeitsabläufe des Unternehmens integriert werden kann, so dass dieses Tool innerhalb des Unternehmens effektiv funktioniert und dazu beiträgt, die strategischen Ziele zu erreichen und dem Unternehmen auf seinem Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

 

Gründe für die Zusammenarbeit mit PwC:
Wie wir Sie unterstützen können

Der Schlüssel zur Ausschöpfung des Potenzials von Copilot liegt in der Aktivierung der Mitarbeitenden, und PwC ist Ihr idealer Partner für diesen Transformationsprozess.

Wir legen grossen Wert auf den Aufbau von Vertrauen innerhalb der Teams, indem wir die individuellen Vorteile von Copilot klar kommunizieren und eine positive Darstellung des Wandels unterstützen. Zu unserer Strategie gehören umfassende Fort- und Weiterbildungsmassnahmen sowie die Bewältigung von Herausforderungen bei der Umsetzung, um sicherzustellen, dass Copilot auf die Ziele Ihres Unternehmens ausgerichtet ist. Wir helfen Ihnen ausserdem bei der Umgestaltung von Organisationsstrukturen und Arbeitskulturen, um die kollektive Wirkung von Copilot zu maximieren. Durch ein ausgewogenes Risikomanagement und ein Verständnis für KI-Ethik möchten wir Vertrauen schaffen.

Dank der strategischen Partnerschaften von PwC mit führenden Technologieunternehmen weltweit und unserer Erfahrung in der Entwicklung von KI-Lösungen seit 2016 sind wir in der Lage, Sie auf Ihrer Reise mit Copilot anzuleiten. Unser kooperativer Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und Ihnen dabei zu helfen, auf Ihren Märkten zusätzlichen Wert zu schaffen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Demnächst

Bewältigung der Herausforderungen bei der Umsetzung von Microsoft 365 Copilot

In unserem nächsten Blog-Beitrag werden wir die fünf wesentlichsten Hindernisse, die einer erfolgreichen Implementierung von Microsoft 365 Copilot im Wege stehen können, genauer unter die Lupe nehmen. Das Verständnis dieser Herausforderungen ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Hindernisse auf dem Weg zur KI-Transformation effektiv bewältigen zu können.

Kontaktieren Sie uns

Matthias Leybold

Partner Cloud & Digital, PwC Switzerland

+41 58 792 13 96

E-Mail

Mykhailo Saienko

Senior Manager, Cloud & Digital, PwC Switzerland

E-Mail