Markttrends und Handlungsempfehlungen für Qualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das bewegt die Schweizer Krankenversicherer

Das bewegt die Schweizer Krankenversicherer
  • Februar 05, 2023

Markttrends und Handlungsempfehlungen

Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Margendruck halten das Schweizer Gesundheitswesen in Bewegung. Um sich zu behaupten und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Krankenversicherer diesen Wandel aktiv mitgestalten. 

In diesem Kontext ist die vorliegende Publikation zu sechs zentralen Markttrends mit spannenden Denkanstössen und wertvollen Tipps für die Praxis für Krankenversicherer entstanden.

Trendpapier herunterladen

Bild Krankenversicherer

Sechs zentrale Trends

In unserer Publikation finden sie konkrete Handlungsempfehlugen für Krankenversicherer zu den grössten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Looking ahead

Qualität in der Versorgung wird zum Fokusbereich

Looking ahead

Margen im VVG Geschäft erodieren

Looking ahead

Nachhaltigkeit wird in der Strategie verankert

Looking ahead

Digitale Revolution der Customer Journey

Looking ahead

Konsolidierung im Markt ist überfällig

Looking ahead

Open Insurance als Treiber von Innovationen

Mit Interviews und wertvollen Kommentaren von Branchenexperten

Wolfram Strüwe

Wolfram Strüwe, Verantwortlicher Gesundheitspolitik, Unternehmenskommunikation und Gesundheitswissenschaften bei Helsana, spricht mit PwC über Qualität im Gesundheitswesen. Und über die Konsolidierungsgründe und -tendenzen im Schweizer Krankenversicherungsmarkt.

Urs Abter

Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV, diskutiert im Dialog mit David Roman, Leiter Beratung Krankenversicherungen bei PwC, die Möglichkeiten von Open Insurance, um Innovation und Wettbewerb im Krankenversicherungsmarkt zu fördern.

Urs Abter

Alex Friedl, Leiter Leistungen und Kundenberatung bei Sanitas, und Hansjörg Lehmann, CEO des Kantonsspitals Winterthur (KSW), erörtern im Dialog, wie die Gesundheitsbranche die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung gemeinsam verständlicher und nachvollziehbarer gestalten kann.

«Die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und weiteren Partnern erhöht den Impact der Krankenversicherungen im Gesundheitssystem und für die Versicherten. Wer früh damit beginnt hat einen kompetitiven Vorteil.»

Philip Sommer, Partner, Leiter Beratung Gesundheitswesen, PwC Schweiz

«Die Vision ist, dass Krankenversicherer zu Plattformanbietern werden, die mehr als nur reine Versicherungsdienstleistungen abdecken.»

David Roman, Director, Leiter Beratung Krankenversicherungen und Digital Health, PwC Schweiz

«Ich wünsche mir, dass sich die Spitäler auf echte Mehrwerte für Zusatzversicherte fokussieren.»

Alex Friedl, Leiter Leistungen und Kundenberatung bei Sanitas

«Open Insurance ist eine Frage des Geschäftsmodells.»

Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV

Jetzt Trendpapier herunterladen

https://pages.pwc.ch/core-asset-page?asset_id=7014L000000Pw25QAC&embed=true&lang=de

Contact us

Philip Sommer

Philip Sommer

Partner, Leiter Beratung Gesundheitswesen, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 75 28

Jörg Thews

Jörg Thews

Partner, Swiss Insurance Leader, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 26 35

David Roman

David Roman

Partner, Digitale Transformation Gesundheitswesen, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 77 90

Martin Schwörer

Martin Schwörer

Partner, Assurance, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 2549