Die Lohnbuchhaltung ist ein wichtiger Prozess für Arbeitgebende. Eine erfolgreiche Lohnbuchhaltung unterstützt effiziente Prozesse, gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und fördert die Zufriedenheit und das Vertrauen der Mitarbeitenden. In einer Welt des schnellen Wandels und sich fortlaufend weiterentwickelnder Gesetzgebung, von Meldepflichten, Arbeitsmobilität und anderer Faktoren, sehen sich jedoch viele Unternehmen in der Schweiz – insbesondere kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) – mit Herausforderungen und Bedenken in Bezug auf ihre Pflichten als Arbeitgebende sowie ihre Lohnbuchhaltungssysteme und HR-Prozesse konfrontiert. Unsere Umfrage zeigt, dass es in der Schweiz eine grosse Nachfrage und grosses Potenzial für die Auslagerung der Lohnbuchhaltung gibt, sowie einen Bedarf an Verbesserungen und Innovationen bei den bestehenden Abläufen und Prozessen. Allerdings gibt es auch einige Hindernisse und Risiken, die sowohl von den Arbeitgebenden als auch von Anbietenden von Lohnbuchhaltungslösungen angegangen und überwunden werden müssen.