Künstliche Intelligenz im Steuerbereich – Hype oder Gamechanger?

Jochen Richner
Managing Director, Integrated Compliance & Reporting Technology Leader

ChatGPT und andere KI-Produkte sind derzeit in aller Munde. Während die einen Lebensläufe und Programmcode generieren lassen, tun andere das ganze Thema als Hype ab. Wer liegt richtig? Und wo liegen in der Praxis die Chancen von künstlicher Intelligenz im Steuerbereich?

Die Diskussion rund um künstliche Intelligenz («KI») wird häufig dominiert durch eindrückliche, aber nur teilweise für die Industrie brauchbare Beispiele wie automatisiert generierte Bilder oder Gedichte über den eigenen Arbeitgeber. Allenfalls werden einfache Fragen, z. B. nach einer Begriffsdefinition, gestellt. 

Bei genauerem Hinsehen bemerkt man dann teilweise, dass die Menschen auf den Bildern sechs Finger haben oder dass die Definition zwar gut tönt, aber schlicht falsch ist. Das verleitet manche Menschen dazu, KI generell als Hype abzutun. 

Was heisst dies nun für die Industrie? U. E. müssen wir als Nutzer zunächst lernen, Fragen «richtig» zu stellen. Denn vergleichbar mit den Suchmaschinen in den späten 1990ern erlangt KI häufig eine spezifische Fragestruktur, um die Qualität der Antwort zu erhöhen. Darüber hinaus müssen wir die Ergebnisse kritisch hinterfragen. 

Denn gerade im Steuerbereich bietet KI durchaus Chancen. Das gilt besonders in Bereichen, die stark datengetrieben sind, aber bisher mangels Skalierbarkeit nur teilweise automatisiert wurden. Gerade in einem kleinen Markt wie der Schweiz betrifft dies z. B. OCR-Erkennung von amtlichen Formularen und Veranlagungen oder die Steuerfindung bei den indirekten Steuern. 

KI bietet der modernen Steuerfunktion Chancen. Sie muss aber richtig angewendet werden. Das setzt voraus, dass sich die Entscheidungsträger sachlich und differenziert mit der Thematik auseinandersetzen. 

Das Thema KI im Steuerbereich beschäftigt Sie?
Kontaktieren Sie uns

 

#social#

Contact us

Simeon L. Probst

Simeon L. Probst

Partner, Customs & International Trade, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 53 51

Jochen Richner

Jochen Richner

Managing Director, Integrated Compliance & Reporting Technology Leader, PwC Switzerland

Tel: +41 58 792 57 55