Fachtagung zur Geldwäschereigesetzgebung 2025

Die Bekämpfung der Geldwäscherei geht in die nächste Runde

Über den Event

Am 22. September 2025 findet wieder unsere alljährliche Fachtagung zur Geldwäschereigesetzgebung statt. Hoffentlich sind Sie mit dabei.

Im bekannten Format werden wir zahlreiche aktuelle Themen rund um die Entwicklungen zur Geldwäschereibekämpfung adressieren und diskutieren. Die detaillierte Agenda wird zu gegebener Zeit hier publiziert.

Melden Sie sich bereits heute an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Hier anmelden

Insights zur Geldwäschereibekämpfung

Lesen Sie alles zu aktuellen Thematiken, Herausforderungen und zukünftigen Trends aus der Welt der Geldwäschereibekämpfung. 

Weiterlesen

Agenda

ab 8.30 Uhr

Eintreffen der Gäste und Begrüssungskaffee

9.00 Uhr

Begrüssung

  • Andrin Bernet, Leader Assurance Switzerland, PwC
9.15 Uhr

Mein Risiko als Compliance Officer – Analyse der Strafrechtspraxis

  • Doris Hutzler, Partnerin, LCR Services AG
10.00 Uhr

Erfahrungen aus der Prüfpraxis

  • Daniel Poffet, Senior Manager, Compliance & Regulations, PwC
  • Andrea Steffen, Managerin, Compliance & Regulations, PwC
10.30 Uhr Pause
10.45 Uhr

Instant-Zahlung in der Schweiz, ein erster Erfahrungsbericht

  • Matthias Sailer, Geschäftsführer, SIX Interbank Clearing AG (SIC AG)
  • Roman Bischoff, Projektverantwortlicher Instant Payment, Zürcher Kantonalbank (ZKB)
11.30 Uhr

Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB) - das Verfahren vor der Aufsichtskommission

  • Martin Zuan, Mitglied der Aufsichtskommission zur VSB, Schweizerische Bankiervereinigung
12.10 Uhr

Mittagessen

13.10 Uhr

Transaktionsmonitoring - Effektivität und Effizienz in der Geldwäschereiprävention

  • Aviva Cohen, Chief Compliance Officer, Swisscard AECS GmbH
  • Philipp Mätzler, Senior Compliance Manager, Swisscard AECS GmbH
13.55 Uhr

Eine Typologie der Verdachtsmeldungen aus praktischer Sicht

  • Marion Wyss, Abteilungsleiterin Geldwäscherei / Einziehung, Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich
14.40 Uhr

Umgang mit GwG-Hochrisikokunden

  • Noël Bieri, Leiter Geldwäschereibekämpfung und Suitability, Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
15.20  Uhr Pause
15.40 Uhr

Crypto Compliance

  • Florian Lachenmeier, Chief Compliance Officer, Crypto Finance Group
  • Maja Djuricic, Junior Compliance Officer, Crypto Finance Group
16.25 Uhr

Compliance per Chat: Wie Banken Chatbots zur Erschliessung von regulatorischen Compliance Vorschriften nutzen können

  • Sebastian Ahrens, AI Center of Excellence Lead, PwC
16.55 Uhr

Schlusswort, anschliessend Apéro

  • Andrin Bernet, Leader Assurance Switzerland, PwC

Moderation:        Luca Bonato, Director, Compliance & Regulations


Zusätzliche Information zum Event

Datum und Ort

Montag, 22. September 2025
8.30 bis 17.00 Uhr

Zürich Marriott Hotel
Neumühlequai 42, 8006 Zürich
Anfahrt

Teilnahmegebühren

CHF 945.00 (inkl 8.1% Mwst.)

Ab zwei Teilnehmenden pro Firma ermässigen wir die Teilnahmegebühr um 15%.

Mitglieder der PwC Alumni Community profitieren ebenfalls von einer Ermässigung von 10% (bitte bei der Anmeldung angeben).

Abmeldungen bis 2 Wochen vor dem Anlass sind kostenlos. Zwischen 2 und 1 Woche vor dem Anlass verrechnen wir 50% der Teilnahmegebühr. Bei weniger als 1 Woche verrechnen wir den vollen Betrag – selbstverständlich können Sie jederzeit eine Ersatzperson melden.

 

Anmeldung

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

https://pages.pwc.ch/view-form?id=701Vl00000ave2PIAQ&embed=true&lang=de

Kontaktieren Sie uns

Luca Bonato

Director, Compliance & Regulation, PwC Switzerland

+41 58 792 46 69

E-Mail

Anina Albonico

Senior Marketing Consultant, Financial Services, PwC Switzerland

+41 58 792 25 28

E-Mail