Pensionskassen KI-Event

Über die Veranstaltung

In der Geschäftswelt ist das Thema künstliche Intelligenz (KI) und wie KI das Arbeitsleben und die Wirtschaft verändern wird in aller Munde. Doch wie steht es um die Vorsorgewelt? Wir laden Sie zu einem innovativen und zum Nachdenken anregenden Event ein, um gemeinsam zu diskutieren, wie KI und andere technologische Innovationen die Altersvorsorge umgestalten.

Unsere Gastredner und PwC-Experten geben Ihnen eine umfassende Einführung in die technologische Innovation, mit besonderem Fokus auf KI, und einen Überblick über den aktuellen Stand bei Pensionskassen. Dies wird Ihnen wertvolle Einblicke in potenzielle Vorteile für Ihre Organisation und Ihre Vorsorgestiftung bieten sowie einige Ideen, wie Sie mit dem Thema vorankommen können. Wir werden auch aktuelle KI-Anwendungen vorstellen und verschiedene Implementierungsoptionen diskutieren.

Sie haben zudem die Gelegenheit, sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und zu erfahren, wie diese KI nutzen.

Jetzt anmelden

Gastredner

Unsere PwC-Experten werden von Gastrednern unterstützt, die einzigartige Perspektiven und Fachkenntnisse in die Diskussionen einbringen werden.

Prof. Marco Hutter, Professor for Robotics ETH Zurich and Director, The AI Institute Zurich

Marco Immler, Chief Innovation and Technology Officer, Profond Vorsorgeeinrichtung

Agenda

Die vollständige Agenda dieser Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Datum und Ort

Mittwoch, 18. September 2024
Von 9.00 bis 12.30 Uhr, gefolgt von einem Mittagessen

PwC Experience Center, Birchstrasse 160, 8050 Zürich

Anmeldung

Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

https://pages.pwc.ch/core-event-page?event_id=701Vl0000074SsvIAE&embed=true&lang=de

Ihre Gastgeber

Jan Koller

Director, People & Organisation, PwC Switzerland

+41 58 792 49 67

E-Mail

Dr Martin Sepiol

Senior Manager, AI & Data Tax & Legal Services, PwC Switzerland

+41 58 792 21 75

E-Mail