Transport- und Logistikberatung

Digitale Transformation, neue Marktteilnehmer, veränderte Geschäftsmodelle: Die Transport- und Logistikindustrie ist im Wandel. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss jetzt handeln.

Neue Ansätze für die Herausforderungen der Mobilitätsbranche

Digitalisierung, Urbanisierung, Individualisierung und Ökologisierung gehören zu den sieben Megatrends, welche die Mobilität vor neue Herausforderungen stellen. Die Megatrends gehen Hand in Hand mit drei fundamentalen Veränderungen:

  • Neue Technologien bringen neue Lösungen, aber auch eine neue Konkurrenz
  • Die Ansprüche und der Bedarf an Mobilitätsdienstleistungen seitens der Kunden werden steigen
  • Multimodale Mobilität wird (mittelfristig) zum neuen Standard

Diese Veränderungen führen dazu, dass die Steuerung und Entwicklung von Mobilität komplexer werden. Allerdings bietet diese Entwicklung auch die Möglichkeit, der steigenden Nachfrage bei beschränkten Ressourcen gerecht zu werden.

Auf die Branche und insbesondere ihre Führungskräfte kommen grosse Aufgaben zu: Denn sie müssen ihr Geschäft flexibilisieren, komplexe Transformationen bewältigen, neue Technologien nutzen und Daten schützen. Zeitgleich gilt es, die Organisationskultur weiterzuentwickeln und sich selbst sowie Mitarbeitende gezielt weiterzubilden.

Mit unseren Dienstleistungen und unserem nationalen und internationalen Expertennetzwerk helfen wir Ihnen, diese Aufgaben zu bewältigen und den Wandel zu gestalten – und dabei auf die bewährten Stärken des Schweizer Verkehrssystems zu setzen.

Haben Sie Fragen?

Unsere Transport- und Logistik-Experten geben gerne Auskunft.

Ich habe eine Frage


Unsere Kernkompetenzen

Strategie und Geschäftsmodell

Die sich ändernden Kundenbedürfnisse, der Kostendruck sowie die neuen Technologien führen dazu, dass die Akteure im Bereich Transport und Logistik eine Antwort auf die bevorstehenden Herausforderungen parat haben müssen. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation bis hin zur Umsetzung der strategischen Handlungsfelder, bei der Ermittlung der relevanten Kostenhebel und bei der Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Digitale und Business Transformation

Die digitale Transformation erfasst Menschen, Organisationen und Technologie. Wir unterstützen Sie bei der Definition von Digitalisierungsstrategien, beim Aufbau einer optimalen Governance zur Lenkung der digitalen Transformation, beim Kulturwandel hin zu einer agilen und nutzerorientierten Praxis und bei der Entwicklung digitaler Kompetenzen. 

Systeme und Technologie

Salesforce und SAP S/4 HANA werden in den kommenden Jahren zu den wichtigen Transformationstreibern gehören – auch im Transport- und Logistiksektor. Wir begleiten Sie von den ersten Vorstudien bis zur erfolgreichen Einführung dieser Systeme. Als Ihr Business Partner richten wir dabei den Fokus bewusst auf die Business Prozesse und den organisatorischen Wandel.

Arbeitswelt der Zukunft

Die branchengetriebenen Veränderungen, der Wettbewerb, die Digitalisierung und der demografische Wandel setzen unsere Kunden im Transport- und Logistikwesen mit seinen vielen industriellen Arbeitsplätzen zunehmend unter Druck. Die Berufsbilder werden sich in Zukunft massgeblich wandeln und neue digitale und fachübergreifende Kompetenzen werden ins Zentrum rücken. Wir helfen Ihnen dabei, eine Strategie zu entwickeln, mit der Sie Ihre Mitarbeitenden mit Blick auf die Digitalisierung zielführend ausbilden und fördern. 

Unserer Erfahrung spiegelt die Vielfalt Ihrer Organisation und Branche

Die Transport- und Logistikbranche steht vor einem immensen Wandel: digitale Transformation, neue Marktteilnehmer, veränderte Kundenerwartungen, Kostendruck und neue, sich entwickelnde Geschäftsmodelle. Wir unterstützen Sie gerne dabei, agil auf diese Veränderungen zu reagieren, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben.

Unsere Experten bieten Einblicke, Beratung und Lösungen für die komplexen Anforderungen Ihrer Branche. Mehr als 50 Mitarbeitende bei PwC Schweiz sind auf die Transport- und Logistikbranche und ihre Teilbranchen spezialisiert:

  • Bahn- und Strassenverkehr
  • Logistik und Post
  • Fluggesellschaften und Flughäfen
  • Schifffahrt und Häfen
Zudem haben verfügen wir umfassende Erfahrung mit Kunden des Transport- und Logistiksektors in folgenden Bereichen:
  • Tourismus/Reisebranche
  • Öffentliche Hand/Behörden
  • Öffentliche Verkehrsunternehmen
  • Private Mobilitätsdienstleister
  • Infrastrukturbetreiber
  • Logistikdienstleister
  • Energieversorger

Von Strategie bis Umsetzung an Ihrer Seite

Wie richten Sie Ihre Organisation strategisch aus?

  • Strategische Analysen
  • Kompetenzorientierte Strategieentwicklung ("Capability-Driven Strategy")
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Transformationsprogramme und strategische Initiativen

Wie steuern Sie Ihre Organisation wirkungsvoll?

  • Target Operating Model (Betriebsmodell)
  • Qualitäts- und Risikomanagement 
  • Finanzielle Führung 
  • Forensik

Wie machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft?

  • Organisations- und Prozessoptimierung
  • Upskilling
  • Beschaffung und Sourcing
  • Agile Organisationsmodelle

Wie schaffen Sie die Grundlagen für eine zielführende Transformation?

  • IT-Transformation
  • Datenmanagement und -analysen
  • Cyber Security
  • SAP S/4HANA

Wie setzen wir Veränderungen erfolgreich um?

  • Agiles Programm- und Projektmanagement
  • Programm- und Projektassurance
  • Bewertungen und Transaktionen
  • Change Management

Möchten Sie mehr erfahren?

Hinterlegen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie kontaktieren können.

Kontaktieren Sie uns

{{filterContent.facetedTitle}}

{{contentList.dataService.numberHits}} {{contentList.dataService.numberHits == 1 ? 'result' : 'results'}}
{{contentList.loadingText}}

Kontaktieren Sie uns

Gabriele  D'Achille

Gabriele D'Achille

Director, Consulting and Head of Transportation and Logistics, PwC Switzerland

Tel.: +41 58 792 76 64